|  |    | 
| Willkommen in Brussel.info Vortal City Network |  |  |  
| 
| 
|   | Die Belgische Küche |  |  |  
| 
Brüssel ist Hauptstadt eines Landes 
mit besonderer gastronomischer Tradition 
und kann sich einer der begehrtesten und 
meist geschätzten Küchen Europas 
rühmen. Ein gekonnter Mix aus zwei 
Seelen – flämische und französische 
Traditionen fliessen kulinarisch zusammen. 
Hauptzutat vieler Lokalgerichte ist Fisch, 
der nach traditionellen Rezepten zubereitet 
wird: Versäumen Sie es auf keinen 
Fall geräucherte Heringe, Krabben-Kroketten 
und die heiss geliebten Muscheln mit Pommes 
frites zu kosten. Ebenfalls nicht zu verachten 
sind die sehr guten Beilagen, Gemüse 
aus Belgien ist aufgrund seiner Qualität 
in der ganzen Welt bekannt. Überall 
auf der Welt wird Brüssler Kohl und 
belgischer Salat (Endiviensalat) serviert, 
aber nirgendwo schmeckt er so gut wie 
in der Heimat. Fleischliebhaber finden 
schmackhafte Geflügel- und Kaninchengerichte, 
echte Feinschmecker kommen bei der klassischen 
Weinbergschneckensuppe auf ihre Kosten. 
Gerne und oft trinkt man zu den Mahlzeiten 
Bier, das zu Belgiens ganzem Stolz zählt. 
Unzählige Sorten (über 400 im 
ganzen Land) begeistern die Gäste 
in Lokalen und Cafés und werden 
sogar in einem ungewöhnlichen Biermuseum 
ausgestellt. |  |  |  
 
| 
| 
|  | luxus 
restaurant: |  | gut 
essen: |  |  
| · Maison du Boeuf 38 bd. de Waterloo
 · Villa 
Lorraine
 75 av. du Vivier d'Oie
 · L'Écailler 
du Palais Royal
 18 r. Bodenbroek
 · La Truffe 
Noire
 12 bd. de la Cambre
 
  | · 
Aux Armes de Bruxelles 13 r. Bouchers
 · François
 2 quai aux Briques
 · J 
et B
 24 r. Grand Cerf
 · La 
Belle Maraîchère
 11 pl. Ste-Catherine
 · 
Le Loup-Galant
 4 quai aux Barques
 · Bistro 
M'Alain Tradition
 6 r. Flandre
 · 
La Clef des Champs
 23 r. Rollebeek
 |  |  |  
 
| 
| 
|   | Die 
lokale: |  |  |  
|  
Über 400 verschiedene Sorten Bier, 
die in ganz Belgien in Tausenden von Lokalen 
und Cafés ausgeschenkt werden, 
reichen nicht aus, um die Vielfalt dieser 
uralten und ruhmvollen Herstellungstradition 
zu erklären. Fasziniert sind jedoch 
Bierkenner und all jene, die den „Belgischen 
Bierplaneten“ mit Neugier und Interesse 
erobern möchten. Ganz gleich ob rotes, dunkles oder helles 
Bier, in Brüssel schmeckt es immer, 
zu allen Gelegenheiten und in jeder Gesellschaft.
 Zu den besten und weltweit meist bekannten 
Bieren zählen die Trappisten-Biere, 
die nach alter Brauweise der Benediktiner 
Mönche hergestellt werden; Probieren 
Sie auch das Lambic, ein natürlich 
fermentiertes Bier, das typisch für 
die Region von Brüssel ist.
  | Le 
Bier Circus
 Rue de l’Enseignement 89
 «Bierparadies», in dem man sein 
Lieblingsbier aus über 200 Sorten wählen 
kann.
 Chez Moeder Lambic
 
 Rue de Savoie 68
 Nicht zu versäumen: Hier werden Ihnen 
700 Sorten Bier geboten.
 La Roi d’Espagne
 Grand’ Place
 Sehr bekanntes Lokal mitten im Zentrum.
 Le Falstaff
 
 Rue Henry Maus
 Einrichtung im Stil der «Art Noveau» 
und grosse Bierauswahl. Bis in die Morgenstunden 
geöffnet.
  Chez Toone
 Petite Rue des Bouchers
 Sehr bekannt durch sein charakteristisches 
Marionettentheater.
 La Brouette
 Grand’ Place
 Elegant und aussergewöhnlich. Mitten 
im Zentrum.
 
 |  |  |  
 
| 
| 
|   | Die 
Europäische Union |  |  |  
|  
 In Brüssel sitzen die Hauptorgane 
der Europäischen Union. Hier wird 
über die Schicksale der zur Gemeinschaft 
gehörenden Nachbarländer des 
alten Kontinents entschieden. Der Sitz 
des eindrucksvollen Europaparlamentes 
erhebt sich gleich neben dem herrlichen 
Leopold Parks, während sich die Europäische 
Kommission und der Rat der Europäischer 
Union auf dem Schumann Platz befinden. 
Das Europaviertel ist mit öffentlichen 
Verkehrsmitteln gut erreichbar: Ausgangsbahnhof 
für alle, die die Europäischen 
Einrichtungen mit dem Zug erreichen, ist 
der Gare Schumann. Flugreisende in die 
belgische Hauptstadt können das Stadtzentrum 
mit Bussen erreichen, wobei die Fahrzeit 
zum Europaviertel vom internationalen 
Flughafen aus nur dreissig Minuten beträgt. 
 |  |  |  |     |  |